Kreistagsausschuss schlägt Innenministerium Markus Möller als alleinigen Bewerber für die Landratswahl vor
Ausschuss verzichtet auf erneute Ausschreibung
Pressemitteilung, 31.01.2025 - Der Besondere beschließende Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl des Landrats / der Landrätin hatte in seiner Sitzung am 31.01.2025 darüber zu beraten, ob Markus Möller als alleiniger Bewerber für das Amt des Landrats dem Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg zur gemeinsamen Benennung für die Wahl durch den Kreistag am 04.04.2025 vorgeschlagen werden kann.
In der letzten Sitzung des Ausschusses am 17.01.2025 wurde bekanntgegeben, dass sich Markus Möller aus Ulm als einziger Bewerber um die Position des Landrats im Landkreis Göppingen beworben hat. Nach der Landkreisordnung sind dem Ministerium mindestens 3 Bewerberinnen und Bewerber vorzuschlagen. Können keine drei Personen benannt werden, ist die Stelle erneut auszuschreiben oder aber vom Ausschuss der Beschluss zu fassen, dass auf die Benennung weiterer Bewerberinnen und Bewerber und somit auf eine erneute Stellenausschreibung verzichtet wird.
Unter dem Vorsitz von Wolfgang Rapp wählte der Ausschuss zunächst Herrn Markus Möller einstimmig als geeigneten Bewerber für die Wahl des Landrats am 04.04.2025. Darüber hinaus stimmten alle Mitglieder zu, auf die Benennung von weiteren Bewerberinnen und Beweber, und damit auf eine erneute Ausschreibung, zu verzichten.
Die Kreisverwaltung wird dem Innenministerium das Ergebnis der Ausschusssitzung sowie die Bewerbungsunterlagen von Herrn Möller übersenden. Wenn das Ministerium dem Vorschlag zustimmt, ist das Benennungsverfahren und die Arbeit des Ausschusses abgeschlossen.
Der Kreistag wird dann in seiner Sitzung am 14.03.2025 über das Wahlverfahren entscheiden. Am 04.04.2025 wird die Wahl des Landrats stattfinden.
Die Amtszeit von Herrn Landrat Wolff endet am 30.06.2025. Damit könnte die Amtszeit von Herrn Möller nach erfolgreicher Wahl am 01.07.2025 beginnen.
Ansprechpartnerin
Jasmin Buresch
Hauptamt
Telefon: 07161 202-1020E-Mail: hauptamt@lkgp.de