Bundestagswahl

Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Für die Bundestagswahl wird das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in 299 Wahlkreise unterteilt. Der Landkreis Göppingen bildet den Wahlkreis 263.

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Aufgrund der Entscheidung des Bundespräsidenten vom 27.12.2024, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025 statt. 

Informationen und Ergebnisse: Wahlergebnisse.komm.one

Wahlergebnisse im Wahlkreis Göppingen

Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag

Am 26. September 2021 fand die Bundestagswahl im Wahlkreis Göppingen statt:
Die Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link: 
Endgültiges Ergebnis Bundestagswahl 2021

Ergebnis der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

24. September 2017 im Wahlkreis Göppingen:
Ergebnis der Bundestagswahl 2017

Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag

22. September 2013 im Wahlkreis Göppingen:
Ergebnis der Bundestagswahl 2013

Ergebnis der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag

27. September 2009 im Wahlkreis Göppingen:
Ergebnis der Bundestagswahl 2009

Allgemeine Informationen

Die Wahl erfolgt im Wahlsystem der personalisierten Verhältniswahl, in dem die Personenwahl im Wahlkreis (Erststimme) nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl mit der Verhältniswahl von Landeslisten der Parteien (Zweitstimme) kombiniert wird.

Die Gesamtzahl der Abgeordneten beträgt damit 630.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Bundeswahlleiterin.

Informationen für die Bürgermeisterämter

Wahlplattform (Bereich für die Bürgermeisterämter des Landkreises Göppingen - passwortgeschützt)

Zuständiges Amt

Kommunalamt

Weiterführende Informationen