Klimaschutzakademie im Landkreis

Junge Klimaschutzbotschafter*innen für den Kreis: Gemeinsame Baumpflanzaktion mit Plant-for-the-Planet

Pressemitteilung, 25.11.2024 - Am 23. November 2024 wurden 26 Kinder und Jugendliche zu Botschafter*innen für mehr Klimagerechtigkeit ausgebildet.

Eine Gruppe Kinder und Erwachsene stehen auf einer Waldfläche, die neu bepflanzt wurde.
Die neuen Klimabotschafter*innen nach dem Bäumepflanzen mit Bürgermeister Jochen Bidlingmaier (hinten rechts) sowie Vertreter*innen des Landratsamts Göppingen und von Plant-for-the-Planet. Bildquelle: Stefanie Braun, Wala Heilmittel GmbH

Am 23. November fand zum wiederholten Male in den Räumlichkeiten der Wala Heilmittel GmbH die Klimaschutzakademie von Plant-for-the-Planet statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Landkreis Göppingen, der Plant-for-the-Planet Foundation und der Wala Heilmittel GmbH organisiert. Mitgemacht haben 26 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren aus dem Landkreis Göppingen. Eingeleitet wurde der Tag mit einem Grußwort von Dr. Philip Lettmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Wala Heilmittel GmbH, der die Einstellung der Kinder hervorhob: “Mich hat tief beeindruckt, mit wieviel Zuversicht diese jungen Menschen ganz natürlich verinnerlicht haben, dass wir mit der Natur eng verbunden und nur gemeinsam stärker sind“. Er freue sich, dass das Stiftungsunternehmen diese Verantwortung für kommende Generationen noch unterstreichen kann. Cedric, selbst einmal Teilnehmer der Akademie, hielt den inspirierenden Eingangsvortrag, um die Kinder zum Thema Klimaschutz einzustimmen. Das ist dem jungen Referenten auch gelungen: Nach dem Vortrag haben die Teilnehmer*innen schon eifrig über den Klimawandel diskutiert.
 
Anschließend nahmen die Kinder in einem Planspiel dann verschiedene Rollen ein und argumentierten als Bürgermeister, Kohlekraftwerksbetreiber oder Klimaschützer für oder gegen die Wiederaufforstung eines imaginären brachliegenden Waldstücks. Dabei sollte den Kindern nahegebracht werden, wie verschiedene Interessen unter der Prämisse der Nachhaltigkeit vereint werden können. Nach einem geschlossenen Kompromiss zur Nutzung planten sie selbst Aktionen, die sie hier regional durchführen können, um Wiederaufforstungen zu unterstützen.
 
Zum Nachmittag ging es mit dem Bus zur Baum-Pflanzaktion in Albershausen, bei der ein durch den Borkenkäfer und Sturm geschädigtes Waldstück von den Revierförstern zur Pflanzung vorbereitet wurde. Dort begrüßte sie der Bürgermeister der Gemeinde Albershausen, Herr Bidlingmaier, der das Engagement der Teilnehmer*innen lobte: „Ihr seid die Klimahelden!“
Mit großer Motivation ging es dann an die Arbeit. Gemeinsam pflanzten die Kinder knapp über 100 Bäume, hauptsächlich tiefwurzelnde, klimaresistente Traubeneichen. Zum Abschluss des Tages ging es wieder zurück zur Wala Heilmittel GmbH, denn dort warteten bereits weitere Familienmitglieder. Die Teilnehmer*innen konnten erzählen und präsentieren, was sie an dem Tag erlebt hatten und ihren Familien von ihren geplanten Aktionen berichten. Zum Schluss erhielt jedes Kind eine Urkunde und weiteres Infomaterial von Plant-for-the-Planet.
 
Der Landkreis Göppingen bedankt sich bei allen, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beitragen haben.
 
In diesem Jahr wurde die Akademie gefördert durch den Landkreis Göppingen, die WALA Heilmittel GmbH, die Kreissparkasse Göppingen, das Albwerk sowie das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft aus Mitteln der Privatlotterie Glücksspirale.

Ansprechpartnerin

Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung
Eva-Lena Holzer
Telefon: 07161 202-2285E-Mail: teamklima@lkgp.de

Weitere Informationen