Internationaler Führerschein
Wichtige Hinweise zu Ihrem Besuch bei der Führerscheinstelle
Donnerstags können in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr keine weiteren Aufrufnummern mehr gezogen werden. Alle bereits gezogenen Nummern werden selbstverständlich noch bearbeitet.
Einen internationalen Führerschein benötigen Sie für Ihre Reise außerhalb der Europäischen Union.
Antrag stellen
Der Internationalen Führerschein wird von der Führerscheinstelle im Regelfall sofort ausgestellt.
Für die Antragstellung müssen Sie nicht persönlich vorsprechen. Auch eine von Ihnen bevollmächtigte Person (schriftliche Vollmacht und gültiger Ausweis) kann dies für Sie erledigen. Die bevollmächtigte Person muss die unten aufgelisteten Unterlagen mitbringen und die Gebühr bezahlen.
Die Gebühr für das Ausstellen des Internationalen Führerscheins beträgt 16,30 Euro.
Hinweis: Ein abgelaufener Internationaler Führerschein kann nicht verlängert werden.
Mitzubringende Unterlagen
Für die Ausstellung des internationalen Führerscheins werden folgende Unterlagen benötigt:
- Kartenführerschein (Sollten Sie noch einen sogenannten "Altführerschein" besitzen, müssen Sie sich vorher einen Kartenführerschein ausstellen lassen.)
- gültiger Personalausweis
- ein biometrisches Lichtbild in der Größe 35 mm x 45 mm, das den Antragsteller ohne Kopfbedeckung zeigt
Formular
Hinweis: Sie können das Formular am Bildschirm ausfüllen und für Ihre persönliche Archivierung mit Inhalt abspeichern.
Antrag auf Ausstellung eines internationalen Führerscheins (PDF,39 KB)