Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Elf Kreiswahlvorschläge im Wahlkreis 263 Göppingen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugelassen

Der Kreiswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung für den Wahlkreis 263 Göppingen alle eingereichten Kreiswahlvorschläge zugelassen. 

Roter Stift hat ein Kreuz gemacht auf einem Blatt Papier (Quelle: Pixabay)
[Ggf. Sichtbare Bildunterschrift]

Somit werden bei der Bundestagswahl im September elf Parteien im Wahlkreis Göppingen antreten. Bei der Bundestagswahl 2021 waren im Wahlkreis Göppingen zehn Parteien angetreten.
Für das Direktmandat im Wahlkreis kandidieren vier Bewerberinnen und sieben Bewerber. Der Wahlkreis 263 ist identisch mit dem Landkreis Göppingen. Mit der Zulassung wurden auch die Angaben verbindlich festgelegt, mit denen die einzelnen Kreiswahlvorschläge auf dem Stimmzettel erscheinen. Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel richtet sich nach der Reihenfolge der entsprechenden Landeslisten. Die Reihenfolge der Landeslisten von Parteien richtet sich wiederum nach § 30 Abs. 3 BWG nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Bundestagswahl im Land erreicht haben. Parteien die bei der letzten Bundestagswahl nicht zur Wahl standen, schließen sich in alphabetischer Reihenfolge an.
 
Die zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Göppingen zugelassen Wahlvorschläge können der nachfolgenden Aufstellung (Reihenfolge gem. Eingang des Wahlvorschlages) entnommen werden.
 
FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Freie Demokratische Partei (FDP)
Marxistisch – Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
Alternative für Deutschland (AfD)
Die Linke (Die Linke)
Volt Deutschland (Volt)
Die Gerechtigkeitspartei – Team Todenhöfer
Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)

Ansprechpartnerin

Frau Verena Groner
Telefon: 07161 202-1201E-Mail: kommunalamt@lkgp.de

Weitere Informationen